top of page
20220528_120722.jpg
20220611_183126.jpg
20230529_133958.jpg

Willkommen im Garten Müller – unserer Zeitinsel mitten in der Stadt.

Seit 2021 gestalten wir hier unseren Sozialraum nach den Prinzipien der Permakultur. Mit allem, was dazugehört: Gärtnern, lachen, austauschen, zusammensitzen.

Wir lernen voneinander, wachsen mit unseren Pflanzen und freuen uns an den kleinen Dingen.
Der Garten ist unser grünes Wohnzimmer – ideal zum Abschalten und um die Hände schmutzig zu machen.

👉 Momentan sind alle Plätze vergeben.
Für Fragen rund um den Garten Müller stehen wir dir gerne zur Verfügung:

Dani (Mail Dani) oder Sté (Mail Sté).

Ein grosses Merci an die Stiftung temperatio
für die Unterstützung.

20190518_144048.jpg
DSC03998.jpg
DSC00327_2.JPG

Aktionen – unser Start in die Sozialraumgestaltung

 

Dani und ich wurden eingeladen, einen Raum zu bespielen – und so entstand 2005 im Kunstraum Schalter in Basel das erste «Vereinszentrum Müller wandert & vereint». Mit Wandersimulator, Demo durch die Stadt und weiteren Angeboten.
 

Die Resonanz war so gross, dass wir weiterzogen.  
Raus aus der Kunst, rein ins Leben.


Müller sind wir alle. 
Wandert & vereint steht für Bewegung, Verbindung und neue Blickwinkel.


Wir luden ein zu Happenings in und um Zürich, gestalteten neue Räume, hinterfragten den Alltag spielerisch und schufen Begegnungen.

Ein paar Aktionen pro Jahr sind geblieben.
Der Sozialraum hat sich erweitert:
→ Im
Sommer durch den Garten Müller
→ Im
Winter durch unsere Tanzreihe LUV


Scrolle runter für mehr Info über unsere Aktionen

Gemeinsam gegen das Quietschen!

Gemeinsam gegen das Quietschen!

An diesem Sommertag setzen wir uns ein für fette Ketten, pralle Reifen und fest angezogene Muttern.

Sommerfest Garten Müller

Sommerfest Garten Müller

2022 wurde erstmalig das Sommerfest im Garten Müller durchgeführt mit orientalischer Kulinarik, Austausch und niederschwelliger Achtsamkeitsübung.

Frühlingserwachen

Frühlingserwachen

Was hat der Wald zu sagen, wie riecht der Frühling? Wohin des Weges, wenn nur der Nase nach spaziert wird? Wir baden im Wald.

Aktion Ohr II

Aktion Ohr II

Gemeinsam einsam um die Hardbrücke, diesmal mit Alphorn-Special. Exklusiv für die Gäste des Brautpaars, das sich an der Aktion Ohr I kennen lernte.

Schaffitag

Schaffitag

Am Schaffitag selber Hand anlegen und die Permakultur von "Grund" auf kennenlernen.

Entschleunigungstipps

Entschleunigungstipps

30 Entschleunigungstipps entfalten die Ruhe selbst. Früher oder später.

Aktion Gratis Fondue

Aktion Gratis Fondue

Bindet das Fondue auch ausserhalb des Caquelons? Du stellst bei dir zu Hause Freunde, Schnaps, Tee und Geschirr zur Verfügung. Wir bringen das Fondue. Durchgeführt in Berlin und Zürich.

Aktion Ohr I

Aktion Ohr I

Gemeinsam einsam um die Hardbrücke: ein stündiger Selbsterfahrungstrip, der unerhört bleibt.

Survivalday in Zürich

Survivalday in Zürich

Die Taskforce für ein nachhaltiges Beschreiten der helvetischen Gefilde, führt die Gruppe durch das rurale Zürich.

Seifenblasen Paradeplatz

Seifenblasen Paradeplatz

Eine Hommage an die Finanzkrise: Wir lassen die Blase platzen und gestalten den Paradeplatz mit.

Kirschblütenwanderung

Kirschblütenwanderung

Frei nach Franz Hohlers beschriebener Kirschbaumwanderung in "52 Wanderungen": Frühling schnuppern und picknicken, Sinne auf Empfang schalten, Übersteuerung zu Hause lassen.

Survivalday in Basel

Survivalday in Basel

Spielerische Vermittlung der helvetischen Gepflogenheiten mit einem Parcours durch Basel. Für die World Peace Academy.

Müller die Auktion

Müller die Auktion

Die Auktion von Müller bringt Raritäten und Dienstleistungen an die Frau und den Mann. Die allgemeine Heiterkeit verschafft dem Abend eine eigensinnige Note.

Schulreisen für Erwachsene

Schulreisen für Erwachsene

Die Organisation simpler Ausflüge, ganz nach dem vorbild der Schulreisen, ist ein Kernbusiness von Müller wandert & vereint. Hier zum Beispiel im Muotathal.

Wanderkalkultaor

Wanderkalkultaor

Der Wanderkalkulator wird an Festivals in Berlin und auf der Schatzalp angewendet und regt eine heitere Teilnahme an.

Generalversammlung

Generalversammlung

Gemeinsam heiter weiter: Zwei wandernde Tage lang. Auf dem höchst gelegenen Punkt der Wanderung findet die Generalversammlung mit echten Guisan-Masken statt.

Informationsanlass Permakultur

Informationsanlass Permakultur

Daniel Imbach von der Gartengruppe führt in das Thema Waldgarten im Garten Müller ein.

Tischset

Tischset

Ein Tischset-Workshop collagiert Zitate aus alten Wanderbüchern mit Fotos von Vereinsaktivist:innen.

Sommerkino

Sommerkino

Mobiles Kino sorgt für viele unterschiedliche Ansichten und eine gute Stimmung schon bei Picknick.

Vereinshaus in Basel

Vereinshaus in Basel

In der Galerie Schalter in Basel wird die erste Version eines Vereinslokals geschaffen. Hier steht ein Wandersimulator und allerlei helvetisches Betätigungsmaterial herum.

mueller_logo_rgb_web_wix.jpg

müller wandert & vereint

Teil der Hedonistischen Internationalen (siehe Manifest)Sektion Zürich

©Tsüri 2015

bottom of page